Cookie Erklärung

Bei Danone wollen wir Cookies offen und transparent einsetzen und Sie über deren Bedeutung aufklären. Einige der von uns verwendeten Cookies sind für die Funktionalität unserer Website unerlässlich, aber es gibt auch Cookies, die Sie deaktivieren oder blockieren können.

Wir bemühen uns, Sie möglichst ausführlich über die von uns verwendeten Cookies zu informieren, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können, was Sie mit uns teilen wollen.

Wenn Sie weitere Fragen oder Kommentare haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird. Ein Cookie hat eine eindeutige ID, die Ihrem Gerät zugewiesen ist, und ermöglicht es so der Website, ihre Aktionen und Einstellungen (z. B. Standort, Sprache, Schriftgrad und andere Anzeigeeinstellungen) für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. Auf diese Weise müssen Sie die Informationen nicht immer erneut eingeben, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zu einer anderen blättern. Cookies können auch helfen, Ihr Surferlebnis zu verbessern.

Nicht alle Cookies enthalten personenbezogene Daten, aber wenn Sie es tun, behandeln wir diese Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung. Wir behandeln Informationen aus Cookies auch dann als personenbezogene Daten, wenn sie Ihrem Konto oder anderen Kontaktinformationen zugeordnet sind.

 

Arten von Cookies

Es gibt zwei große Arten von Cookies: dauerhafte Cookies und Session-Cookies. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie manuell oder automatisch gelöscht werden. Session-Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie Ihren Browser schließen und dadurch automatisch gelöscht werden.

 

Warum verwenden wir Cookies?

Es gibt es einige mögliche Gründe, warum wir Cookies verwenden:

  • Cookies, die zwingend notwendig sind, damit die Website funktioniert und Sie die von uns angebotenen Dienste nutzen können;
  • Cookies, die Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und deren Leistung sammeln. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Online-Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
  • Cookies, die wir verwenden, um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu personalisieren und zu optimieren. Diese Cookies speichern Informationen über Ihre Auswahlmöglichkeiten wie Textgröße, Sprache und Bildschirmauflösung.
  • Cookies, die von Dritten für erweiterte Dienste (z. b. Social-Media-Cookies) oder zu Werbezwecken platziert werden.

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie weiter unten.

 

Zwingend notwendige Cookies

Das sind Cookies, die wir benötigen, um Ihnen eine ordnungsgemäß funktionierende Website anbieten zu können und die es Ihnen ermöglichen, die von uns bereitgestellte Homepage zu nutzen. Wenn diese Cookies blockiert sind, können Sie unsere Website nicht nutzen.

Cookie Name
Cookie Manager fg_cookie_plugin
Zweck
Zur Speicherung des Zustimmungsstatus der Besucher für Cookies auf der aktuellen Domain.
Art der Daten, die gesammelt werden
Zur Ausführung ihrer Funktionen verwendet die Anwendung Cookies und speichert die Einwilligung bzw. den Widerspruch, eines Nutzers, sowie den Zeitstempel lokal auf dem Besucher-Gerät.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
6 Monate

 

Analytische und leistungsbezogene Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Zugriffe auf die einzelnen Seiten der Homepage zu messen, um festzustellen, welche Bereiche unserer Website besucht wurden. Wir verwenden dies, um die Gewohnheiten eines Besuchers zu erkennen, damit wir unsere Online Produkte und Dienstleistungen verbessern können. Wir können IP-Adressen (die elektronischen Adressen von Computern, die mit dem Internet verbunden sind) protokollieren, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer nachzuverfolgen und umfassende demographische Informationen zu sammeln.

Diese Cookies sind nicht zwingend notwendig für die Website und wir werden Sie daher um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir diese Cookies aktivieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre Präferenzen.

Cookie Name
Google Analytics
Zweck
 Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google Ihre Websitenutzung auswerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Art der Daten, die gesammelt werden
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Wenn Sie hier klicken, wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.Zusätzlich nutzen wir im Zusammenhang mit Google Analytics das Google Conversion Tracking. Dies ermöglicht uns das Verhalten von unseren Webseitenbesucher zu erfassen. Zum Beispiel wird uns angezeigt, wie viele PDF’s auf unserer Webseite gedownloaded oder wie oft das Kontaktformular ausgefüllt wurde. Ebenso wird uns angezeigt, wie viele Klicks auf Werbeanzeigen von externen Quellen (AdWords, LinkedIn, Xing, Bing) auf unsere Webseite geführt haben.Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Cookie-Informationen werden in der Regel mindestens 14 Monate gespeichert. Bestimmte Nutzerbezogene Daten werden jedoch automatisch gelöscht, wenn ein Nutzer 6 Monate lang inaktiv ist.

 

Andere Technologien

Unsere Website nutzt außerdem die folgenden Technologien:

Name der Technologie
Google Maps / fg_cookie_plugin_maps
Zweck
Externe Quellen wie Google Maps können direkt geladen werden
Art der Daten, die gesammelt werden
Dabei werden Daten wie IP-Adresse und Zeitpunk übertragen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
6 Monate

Ihre Präferenzen

Es ist möglich, Cookies einzuschränken oder zu blockieren oder sogar Cookies zu löschen, die bereits auf Ihrem Gerät gespeichert wurden. Falls Sie das tun, können Sie möglicherweise auf bestimmte Teile unserer Website nicht mehr zugreifen. Außerdem zeigen wir Ihnen den Cookie Banner erneut und fragen erneut nach einer Einwilligung in die Speicherung von Cookies.

Unsere Website verfügt über ein Tool, mit dem Sie Cookies verwalten können.  Dieses Tool können Sie unter folgendem Link aufrufen.

Sie können Cookies auch nur eingeschränkt zulassen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Überprüfen Sie die spezifischen Informationen im Hilfebereich Ihres Browsers, um herauszufinden, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

 

So erreichen Sie uns

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu von uns verwendeten Cookies haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.